Kasperle und die Ninageburtstagsgeschenke(?)tuete
24. April 2013

Unsere Buchtipps: | ||
Das Kasperlebuch: Spielstücke für das Kasperletheater einfache, spannende und witzige Geschichten! |
Lustige 5-Minuten-Kasperlestücke: für Kinder ab 2 Jahren die Geschichten sind schön und einfach zu spielen und machen richtig Spaß! |
Selbstgeschriebenes Theaterstück von Großmutter Heidi M.
zu Ninas 6. Geburtstag
Spielfiguren für das Kasperletheater:
Kasperle
Seppl
Großmutter
Gretel
Zauberer
Teufel
Krokodil
1. Akt
GretelKasperle
Großmutter
Vorhang geht auf
(Gretel kommt auf die Bühne mit einer schweren Papiertüte):
Hallo Nina und all die andern Kinder - na da staunt ihr, dass der Kasperle noch nicht da ist - aber keine Angst, er ist auch schon auf dem Weg, aber es dauert bei ihm heute etwas länger, er hat schwer zu tragen - aber ihr werdet es gleich sehen, was er mitbringt.
Mich hat er vorausgeschickt mit der Geschenketüte für Nina.
Na Nina, bist du schon gespannt, was in der Tüte drin ist? Ich darf es dir nicht verraten, hat extra der Kasperle gesagt, weil er ja weiß, dass ich nicht so gut Geheimnisse für mich behalten kann.
Ich stell die Tüte mal auf die Seite - aber Moment mal, was ist denn das? Was stinkt denn da so? Ach du liebes Bisschen, da ist ja nur Müll drin - wie kommt denn das? Oh je, wie konnte das nur passieren - jetzt habe ich die Mülltüte mit der Geschenketüte verwechselt - ach ist das ärgerlich - da wird der Kasperle aber ordentlich mit mir schimpfen.
Es war aber auch so ein Stress, die Großmutter hat mir gesagt, ich muss erst mein Zimmer aufräumen, wenn ich mit zum Geburtstag von Nina will, und dann musste natürlich alles schnell gehen. Die Großmutter hat dann noch gerufen: Gretel nimm doch auch den Müll mit hinunter, der Müllwagen kommt gleich. Ach immer muss man auf die Erwachsenen hören, und dann passieren solch blöde Geschichten.
Ich hab dem Kasperle noch gesagt, lass mich das mit den Geschenken machen, ich pass gut auf, dass sie nicht wieder geklaut werden. Was machen wir denn nur - ach Nina, immer an Deinem Geburtstag passieren so komische Geschichten - bist Du mir nun sehr böse?
Oh je, ich glaube, ich höre den Kasper, der keucht hier die Treppen hoch, könnt ihr ihn auch hören?
Was sage ich ihm nur - ach ich muss ihm sagen, dass die Geschenke von Nina im Müllauto gelandet sind. Er wird es nicht glauben.....
Ihr dürft auf jeden Fall erst mal nichts verraten, versprecht ihr mir das ?
Kasperle: (hat ein Gestell auf dem Rücken, wo die Großmutter drinsitzt)

Hallo, hallo, ich bin auch schon da - puh, bin ich außer Puste, keuch keuch - und ratet mal, wen ich mitgebracht habe? Ihr werdet staunen.........
Ja, die Großmutter, die Großmutter - sie wollte dieses Mal unbedingt mit zu Ninas Geburtstag, da mussten wir uns etwas einfallen lassen, denn sie wäre ja zu Fuss niemals die Hasenbergsteige raufgekommen, und dann die vielen Treppenstufen hier im Haus - wisst ihr Kinder, vieviele Stufen es bis zu Ninas Wohnung sind? - Nein, dann könnt ihr in der Pause mal nachzählen.
Komm Großmutter, setz dich erst mal da auf das Sofa.
Großmutter:
Ach bin ich außer Puste - Nina, das ist schon anstrengend bis zu dir hier herauf - aber ich bin so froh, dass ich nun da bin, der Kasperle ist auch mitgekommen, und die Gretel, und auch der Seppl will noch kommen. Hier Nina, hast du ein paar Blümchen, und ich wünsch dir alles Gute zum Geburtstag.
Hat die Gretel schon die Geschenketüte ausgepackt - ach das machen wir nachher, jetzt muss ich mich erst einmal ausruhen von den vielen Anstrengungen....... Laßt mich einfach mal ein bisschen hier sitzen. Komm Gretel hilf mir mal...
Kasperle:
Na Gretel, können wir nun der Nina unsere Geschenke überreichen? Ach, warte mal, vom Krokodil soll ich dich grüßen Nina, es wollte nicht mitkommen, weil es doch letztes Jahr den Kasperle so verletzt hat, und das ist ihm ganz, ganz arg. Es wollte lieber zu Hause bleiben, damit nicht noch mal so ein Unglück passiert. Ich finde es schade, aber es wollte auf keinen Fall mitkommen. Ja, aber jetzt wollen wir die Geschenketüte ausleeren.... Gretel, was ist denn, was hast du denn, hast du keine Lust mehr zum Geburtstag feiern?
Gretel (druckst ein bisschen rum und kommt zum Kasperle) sie sagt:
Komm Kasperle, wir gehen mal kurz raus, ich muss dir was sagen...
Kasperle:
Oh je, das hört sich aber nicht so gut an..... Kinder, was ist denn passiert?
Gretel:
Pssssst Kinder, ich sags ihm schon, aber wir lassen lieber die Großmutter schlafen.
(Sie nimmt Kasperle zur Seite und sie gehen hinaus.)
Vorhang fällt
(Im Hintergrund hört man Gemurmel von Gretel und Kasperle)
Vorhang geht auf
2. Akt
Seppl: (kommt auf die Bühne)Hallo Nina, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich hab schon gehört, was passiert ist. Ich bin ja nur froh, dass ich mein Geschenk nicht in die Tüte getan habe, sondern ich wollte mein Geschenk dir persönlich bringen - was für ein Glück - ich habs auch gar nicht eingepackt - bitte Nina für dich von deinem Seppl............

Kasperle (kommt auf die Bühne)
Ein Glück, dass die Großmutter schläft und dieses Unglück nicht mitbekommen hat. Wir lassen sie jetzt einfach mal nebenan schlafen.
Ja Kinder, die Gretel hat mir alles erzählt. Ich habe auch schon bei der Müllabfuhr angerufen, ob man da was machen kann, aber die haben mir gesagt, wenn die Tüte auf dem großen Müllberg gelandet ist, ist alles weg. ...........ach Nina, es tut mir so so so leid.
Seppl:
Ich bin mal wieder der Schlauste von allen gewesen, was Nina?
.....aber Kasperle, du hast doch mal von der Hexe ein bisschen Zaubern gelernt, da gab es mal einen Zauberhut, nein sogar zwei. Gibt es die noch? Da könnten wir doch mal probieren, ob wir die Geschenke herzaubern können.
Gretel:
Au ja, Kasperle, der Seppl hat recht, bitte, bitte - lass es uns probieren.
Kasperle:
Oh je, ob ich diese Hüte noch finde, und ob ich das überhaupt noch kann.
Gretel:
Einen Versuch ist es doch wert, komm geh mal in deine Kammer und such...
(Gretel schiebt Kasperle raus)
Seppl:
Ja, da bin ich mal gespannt, hoffentlich kommt da nicht noch mehr durcheinander..
Vorhang fällt
Pause
Vorrhang geht auf
3. Akt
(Man hört die Großmutter schnarchen)Kasperle:
es ist gut, wenn die Großmutter schnarcht, dann wacht sie so schnell nicht auf. Es ist besser, wenn sie den ganzen Zauber hier nicht mitbekommt.
(Und nun ganz ganz aufgeregt)
Schaut mal, was ich alles gefunden habe ....................
Meine Zauberhüte, die ich damals von der Hexe Heidibum bekam - und meine Zauberdose, die mir der Zauberer Saperlott mal mitgebracht hat, dass das das Zaubern einfacher geht, und die Angel dazu, die mir Gretel gemacht hat, ja und sogar das Zauberbuch mit den Zaubersprüchen ist noch da, zwar schon etwas verknittert, aber mal sehen, was wir noch lesen können.
Gretel:
Und wo ist der Zauberstab Kasperle?
Kasperle:
Gretel, weißt du das denn nicht mehr, wir brauchen gar keinen Zauberstab, das geht doch alles mit der Zauberzipfelmütze. Weißt du denn nicht mehr, wie wir die Zähne von der Großmutter wieder hergezaubert haben?
Jetzt habe ich aber richtig Lust bekommen - hallo Kinder, seid ihr auch so gespannt wie ich?
Jetzt gib mir mal das Zauberbuch.......
Liest darin: „Hokus Pokus 1 2 3 - Fliegendreck herbei" - na, das ist wohl nicht das Richtige.
Oder das: „ Schlangenei und Krötendreck - zum Essen braucht man auch Besteck" - nein, Besteck brauchen wir auch keines - so ein Quatsch.
„Rahmspinat und Eierkuchen - lass uns die Geschenke suchen!" - jetzt wird's schon besser, was?
Oder hier: 5 6 7 - wo ist denn der Seppl geblieben?
Gretel:
Der Seppl bleibt mal ein bisschen bei der Großmutter, damit die weiter schlafen kann und nichts mitbekommt.
„Aber Kasperle, komm, setz jetzt mal deine Zauberzipfelmütze auf."
Kasperle:
Gretel, leer mal die Zauberdose aus, da ist noch einiger Dreck drin - sonst können wir nicht anfangen.
(Gretel nimmt die Dose und dreht sie um, so dass die Kinder das genau sehen können, es fällt einiger Dreck raus - also, dass da ein Boden drin ist.)
Gretel:
Ich stell die Dose mal hier hin, dann können die Kinder auch sehen, was wir da herauszaubern.
Kasperle: (hat nun die rote Mütze auf)
Ich weiß noch genau, solange ich den Zauberspruch sage, muss ich mit meiner Zipfelmütze Karussell fahren - also, jetzt passt mal auf:
„Katzendreck und Eulenschrei - was verschwunden ist, das komm herbei"
(Gretel hat die Angel in der Hand und hält sie in die Dose - von unten wird etwas an den Haken gehängt, und Gretel zieht es heraus Brille oder .....)
Kasperle:
also, das war wohl nichts, noch ein Versuch: (er schaut ins Zauberbuch)
aha, da hab ich noch mal etwas, damit wird es wohl klappen:
„Ene meine Messalina - her mit den Geschenken für die Nina!
(Gretel wieder mit der Angel)
„Aber jetzt bin ich gespannt........... und zieht einen BH raus - und lacht
„Nina, ist der für dich?"
(Kasperle ist ganz verzweifelt)
„So, jetzt nochmal: Kratzefuss und Fidibus - noch einmal, dann ist Schluss"
(jetzt fliegen die Smarties in das Puplikum)
Seppl kommt herein, lacht und sagt:
„Zickezack und hopplahopp, das war schon wieder mal ein Flop!"
Vorhang zu
4. Akt
Vorhang auf
Donnergewitter, erst langsam, dann stark und dann tritt der Zauberer auf

Zauberer:
Nun wird es aber Zeit, dass dieser Spuk ein Ende hat.
Kasperle, ich muss ein ernstes Wort mit dir reden: Zauberei darf man nicht so lässig nehmen. Schau mal, was du angestellt hast:
(Jetzt kommt der Teufel herein, mit einer Schweineschnauze, er grunzt wie ein Schwein)
Kasperle, du hast die falsche Zauberzipfelmütze aufgehabt.
Die Hexe hat dir bestimmt gesagt, welche Mütze für welche Zaubergelegenheit du aufsetzen musst. Nun hast du alles durcheinander gebracht, und den Teufel hats dabei erwischt.
Die schwarze Mütze hättest du aufsetzen müssen.
Nun muss ich dem Teufel wieder die Schweineschnauze wegzaubern. Also, seid mal ganz still und passt auf:
Hokus-Pokus Kokosnuss
Eulenschwanz und Löwenfuss,
Knallbonbon und Negerkuss,
dass es mir gelingen muss!
Sabberbrabbel Schneckendreck
Die Schweineschnauze ist nun weg.
(Der Teufel ist wieder der Teufel und kann reden:)
Danke, Herr Zauberer, dass sie mich von dieser ekligen Schnauze befreit haben, und zu dir Kasperle: mach das nicht noch einmal, sonst werde ich Dir auch einen üblen Streich spielen.
Kasperle:
Entschuldige Herr Teufel, es tut mir leid, was da passiert ist. Aber jetzt setze ich die schwarze Zauberzipfelmütze auf, dann wird alles gut werden.
Zauberer:
Ich sehe schon, nun braucht ihr mich nicht mehr. Ich denke, mit der richtigen Mütze wird es auch klappen. So kann ich jetzt wieder verschwinden.
Und Nina, dir wünsche ich, dass Deine Geschenke bald wieder da sind, damit ihr endlich feiern könnt.
(Der Zauberer verschwindet wieder mit Donnergeräusch.)
Kasperle: (setzt die schwarze Mütze auf und nimmt das Zauberbuch)
So, aber jetzt geht es richtig los - passt mal auf:
Hokus pokus firlefanz - ihr werdet sehn - ich kanns
Hokus pokus 1, 2, 3 - Geschenke für die Nina kommt herbei.
Gretel: (wieder mit der Angel in Aktion)
„Oh - was kommt denn da zum Vorschein"
sie zieht ein Geschenk heraus und gibt es Nina, die es auspackt.
Hurra, hurra, jetzt ist es richtig, dieses Geschenk ist für Nina - aber wo sind die andern, und wo ist die ganze Tüte mit Geschenken?
(In dem Moment kommt Seppel):
„Ich hab eine riesige Überraschung: Schaut mal, wen ich da mitbringe:"
Jetzt kommt das Krokodil herein mit einer Tüte im Maul.

Krokodil:
Ihr könnt mir gar nicht glauben, wie glücklich ich bin, dass ich nun doch noch zu Ninas Geburtstagsfest kommen kann, ich habe nämlich ein ganz, ganz großes Geschenk für dich gefunden. Als ich an Großmutters Haus vorbei gelaufen bin, habe ich an der Straße diese Tüte gesehen und mir gedacht, das wäre doch etwas Schönes für die Nina zum Geburtstag. Allerdings ist etwas Verrücktes passiert. Plötzlich ist ein Päckchen aus der Tüte verschwunden, wie wenn jemand das Geschenk herausgezogen hätte, aber ich weiß genau, es war niemand außer mir auf der Straße, also das muss Zauberei gewesen sein. Aber jetzt bin ich ganz schnell zu Dir gelaufen, bevor noch mehr aus der Tüte verschwindet.
(Alle lachen und Gretel umarmt das Krokodil)
(In dem Moment hört man die Großmutter furzen und sie kommt auf die Bühne)
Großmutter:
Ach, nun muss ich doch eingenickt sein Kinder, warum habt ihr mich denn nicht geweckt. Aber ich sehe, ihr habt auf mich gewartet mit der Geschenketüte auspacken, das ist aber nett von euch. Nina, hast du es so lange ausgehalten, ist es euch nicht langweilig gewesen?
Jetzt gebt doch endlich der Nina ihre Geschenke...
Sie macht das jetzt selbst, nimmt die Tüte und gibt sie Nina
Was steht ihr denn alle so dumm herum, habe ich was Dummes gesagt? So, nun lasst uns aber ran gehen. Ich habe großen Kaffeedurst und Kuchenhunger.....
Unser Tipp:
Kasper, Gretel, Großmutter, Krokodil, Polizist, Schnuffi der Spürhund, Krankenschwester, usw.
Kasperlefiguren | Kasperlefiguren | Kasperletheater |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Juli 2012

Kasperletheater
Unsere Buchtipps: | ||
Das Kasperlebuch: Spielstücke für das Kasperletheater einfache, spannende und witzige Geschichten! |
Lustige 5-Minuten-Kasperlestücke: für Kinder ab 2 Jahren die Geschichten sind schön und einfach zu spielen und machen richtig Spaß! |
Selbstgeschriebenes Theaterstück von Großmutter Heidi M.
zu Ninas 5. Geburtstag
Spielfiguren für das Kasperletheater:
KasperleKrokodil
Nepomuk, der Drache
Polizist
Spürhund
Schwester Sabine
Geißlein Mini
Bruder Geißlein Maxi
1. Akt
Kasperle
Ach Kinder, endlich habe ich es geschafft, es ist ja sooo aufregend, und alles klappt mal wieder nicht, mir ist das schon ganz peinlich. Aber jetzt muss ich erst mal zur Ruhe kommen, und dann alles der Reihe nach.........
Ich bin ja jetzt zum Geburtstagsfest von Nina gekommen, also wo bist du denn Nina?
Ach ja, jetzt sehe ich dich – steh doch mal auf – oho, du bist aber groß geworden seit deinem letzten Geburtstag - und hübsch siehst du aus, na das warst du ja auch schon an deinem letzten Geburtstag – und was du für schöne langen Haare hast – ach da könnte ich mich doch gleich in dich verlieben............
.... hier habe ich einen Blumenstrauß für Dich von der Großmutter, die kann leider nicht kommen, weil sie mal wieder krank ist.
Und bevor ich es vergesse - die Großmutter hat extra gedichtet und hat mir den Text mitgegeben.
Wer mag denn der Nina das Geburtstagsgedicht vorlesen?
Geburtstagsgedicht für Nina vom Kasperle und der Oma |
|
Wie schön dass wir heut bei Dir sind, bei Nina unserm Geburtstagskind. |
|
Wir wünschen dir von Herzen heut, bleib gesund und fröhlich allezeit. |
|
Die Kasperl-Oma grüßt dich sehr, dabei zu sein, fällt ihr heut schwer, Sie wünscht euch einen schönen Tag, dass alles gut gelingen mag. |
|
Von ihr ist auch der Blumenstrauß. Verdient er nicht einen Applaus? am besten gleich ins Nass damit, sonst ist er morgen nicht mehr der Hit. |
.........wunderschön – hat es Dir gefallen?
Jetzt muss ich aber etwas beichten: Ich hatte noch ein Geburtstagsgeschenk für die Nina dabei, und stellt euch mal vor: ich habe das Paket abgestellt, weil ich mir die Nase putzen musste, und als ich es wieder aufheben wollte, war es weg – das muss mir doch tatsächlich jemand geklaut haben – ich kann es gar nicht fassen – das muss so schnell gegangen sein. Ich habe auch niemand gesehen, da hat sich jemand ganz leise angeschlichen und durch das Geräusch beim Naseputzen habe ich nichts gehört.
Die Großmutter wird sicherlich mit mir schimpfen, weil ich nicht auf das Geschenk aufgepasst habe.
Unterwegs hierher habe ich am Gänsepeterbrunnen da unten das Krokodil getroffen und habe ihm alles erzählt. Es war auch auf dem Wege zu Ninas Geburtstag und war natürlich stinkesauer auf diesen Dieb. Es hat wütend gesagt: Ich mach mich sofort auf den Weg und suche den Dieb, wir müssen doch Ninas Geschenk wieder finden, Nina wäre ja sehr enttäuscht, wenn sie von uns kein Geschenk bekommen würde.
Ja, was soll ich euch sagen, ich glaube, ich muss auch noch mal los, um den Dieb zu finden. Aber er darf mich nicht erkennen, sonst haut er gleich wieder ab, wenn er mich sieht. Ich sollte mich am besten verkleiden. Habt ihr vielleicht einen Umhang oder so etwas – damit man mich nicht mehr erkennen kann.
Oh ja, das ist ganz gut, mal sehen ........... kann man mich noch erkennen? (Kasperle hängt sich ein Tuch um)
Prima, dann mach ich mich mal auf den Weg..........
Tschüs Kinder, drückt mal die Daumen, dass wir diesen Kerl erwischen.
Ab - Vorhang
2. Akt

Kasperle
Nepomuk
Krokodil ist stinkesauer: Jetzt bin ich schon 1 Stunde unterwegs und immer noch keine Spur vom Ninageburtstagsgeschenkedieb!
Ich versteh das nicht, ich bin doch sonst immer so gut im Diebe-Finden!
Ach Kinder, wo kommt ihr denn plötzlich her? Ach so, ja, ich hab ja über der Sucherei ganz vergessen, dass die Nina heute Geburtstag hat – wo bist du denn? Hallo Nina! Wo ist denn der Kasperle geblieben, der wollte doch zu dir mit dem Blumenstrauß?
Hat er euch auch die fürchterliche Geschichte mit dem Geburstagsgeschenk erzählt?
Ja, ich bin ja jetzt auch schon die ganze Zeit unterwegs, um den Dieb zu suchen. Ich habe vermutet, dass der Dieb auf die Karlshöhe geflüchtet ist, aber bis jetzt habe ich noch keine Spur vom Ninageburtstagsgeschenkedieb gefunden.
Also, ich schleiche mich jetzt mal weiter, und ihr seid bitte ganz leise, damit wir den Dieb ja nicht verjagen und ich ihn schnappen kann. Tschüs, ich mach mich mal davon...............
Jetzt kommt Kasperle, verkleidet mit Tuch, auf leisen Sohlen, er hat eine Tüte mit einem Geschenk. Er ist ganz aufgeregt und erzählt:
Kinder stellt euch vor, was ich gefunden habe!!! Das Geschenk für Nina. Der Dieb hat es wohl wieder zurück gebracht. Aber ihr werdet es nicht glauben, das Päckchen war geöffnet, ich habe natürlich gleich nachgeschaut, und ratet mal, was in diesem Päckchen drin ist: 3 Ostereier – das ist doch nicht zu fassen. So eine Frechheit. Da hat der Dieb doch glatt einfach Ninas Geschenk ausgepackt und diese lächerlichen Ostereier rein getan. Haben wir denn vielleicht schon Ostern??
Also, es bleibt mir nichts weiter übrig, als den Dieb weiter zu suchen – seid ganz leise Kinder, damit uns der Dieb nicht entwischt, ich geh mal weiter.....
.......... und schnapp macht das Krokodil
au, auauau, oh tut das weeeehhh
Kasperle liegt auf dem Boden und jammert:
Krokodil, bist du denn verrückt, du kannst doch nicht nach dem Kasperle schnappen, ich bin doch dein Freund, ooooh jee , tut mir mein Allerwertester weh! Was soll ich denn nun machen?
Krokodil: Also, dass du das Kasperle bist, hätte ich ja niemals gedacht, wie soll ich dich auch erkennen, ich dachte du bist der Dieb von Ninageburtstagsgeschenk. Es tut mir ja so furchtbar leid, kannst du mir das verzeihen, Kasperle?
Kasperle liegt noch immer am Boden:
Ich glaube, wir müssen mal meinen Freund Nepomuk rufen, jetzt ist guter Rat teuer – und Nepomuk weiß eigentlich immer einen Rat.
Kinder, helft ihr mir mal rufen (Nepomuk, Nepomuk) – ach, es geht auch alles schief, ich wollte doch mit euch Ninas Geburtstag feiern – und nun liege ich hier und kann gar nicht mehr aufstehen.
Ach da kommt ja Nepomuk – ein Glück, dass du da bist. Erzählt ihr mal dem Nepomuk, was passiert ist, Kinder?
Nepomuk: also das ist ja wirklich eine dumme Geschichte – lass mal sehen, Kasperle, wie du da hinten aussiehst ...... oh je, das sieht aber gar nicht gut aus – ich glaube, da musst du ins Krankenhaus, das muss wahrscheinlich genäht werden. Also mit Geburtstag feiern, wird es wohl so schnell nichts. Erst musst du wieder gesund sein.
Und ausserdem fehlt uns ja noch der Dieb mit dem Geschenk für Nina. Mmmhhh lasst mich mal überlegen...... also Krokodil, du lässt jetzt mal die Finger, bzw. die Zähne davon, wir müssen uns etwas anderes einfallen lassen.
Ich hatte erst vor kurzem von einem Spürhund gehört, der einen Keksedieb gefangen hat, das wäre vielleicht eine Idee, da könnte ich einmal den Polizisten fragen.
Aber jetzt müssen wir mal den Kasperle ins Krankenhaus transportieren, damit ihm schnell geholfen werden kann. Also Kasperle, jetzt pass mal auf, ich nehme dich jetzt in mein Maul und trage dich ganz vorsichtig, damit dir dein Po nicht so weh tut, in das Krankenhaus.
Krokodil, du kannst dich mal von dem Schrecken erholen, wenn ich dich brauche, dann rufen wir dich. Und auf dem Rückweg gehe ich beim Polizisten vorbei, und frage wegen dem Spürhund.
ab...........
Vorhang
3. Akt

Polizist
Spürhund
Nepomuk: So, jetzt ist wenigstens der Kasperle versorgt. Er liegt in einem schönen Bett im Krankenhaus, der Arzt hat ihm einen dicken Verband auf den Po gemacht, und Kasperle muss wohl bis morgen im Krankenhaus bleiben. Drückt ihm mal die Daumen, dass er dann morgen mit uns feiern kann.
Dann war ich jetzt schon beim Polizisten und habe ihn gefragt wegen dem Spürhund. Der Polizist war ganz erfreut, dass Schnuffi, der Spürhund mal wieder zum Einsatz kommen kann. Er ist gleich los, ihn zu holen. Wahrscheinlich werden sie gleich hier auftauchen.
Wir brauchen jetzt nur noch die Ostereier, an denen Schnuffi schnüffeln kann, und er dann mit diesem Geruch in der Nase den Dieb ausfindig machen kann.
Ach, danke, da sind sie ja. (Säckchen mit Ostereiern)
(Man hört Gebell......)
Ah, da kommen sie schon.
Polizist: Hallo, Nepomuk, da sind wir. Was meint ihr, Kinder, jetzt wollen wir doch mal sehen, wer Ninas Geschenk geklaut hat. An was muss Schnuffi denn nun schnüffeln?
Komm Schnuffi, hier sind die Eier.
(Schnuffi schnüffelt von allen Seiten an den Eiern)
So, dann mal an die Arbeit mit dir – und viel Glück bei der Suche.
(Schnuffi läuft bellend davon – und der Polizist hinterher.)
Nepomuk: Und ich will jetzt noch mal nach dem Kasperle schauen, wie es ihm wohl geht im Krankenbett. Vielleicht gibt es doch noch ein gutes Ende.
Ab.........
Vorhang
----------------------- P a u s e --------------------
eine Kasperlefigur verteilt unter den Kindern kleine Mini-Eis
4. Akt

Schwester Sabine
Nepomuk
Geißlein Mini
Bruder Geißlein Maxi
Kasperle liegt im Bett und schnarcht.
Schwester Sabine erscheint und sagt: Aufwachen, Kasperle – ich muss jetzt erst mal deinen Verband erneuern. .....und dein Bett etwas richten.........
Kasperle gähnt und meint: Oh je, wie lange habe ich denn geschlafen?
Ach Schwester Sabine, kannst du mir bitte etwas zum trinken geben – und ich habe riesigen Hunger – aber ich glaube, ich bekomme nachher bei Ninas Geburtstagsfest etwas zu essen.
Schwester Sabine: Was heißt hier „nachher“ Kasperle? Glaubst du denn, du darfst nachher schon wieder aus dem Krankenlager aufstehen? Jetzt bleib mal schön noch hier, bis du wieder ganz gesund wirst. Mit dir muss man wohl streng sein! Du kannst doch nicht zu Ninas Geburtstag mit einem blutigen Hinterteil. Da kannst du ja nicht mal auf einen Stuhl sitzen.
Kasperle: Na, Schwester Sabine, bei Nina kann ich ja wohl auch im Stehen meinen Kuchen essen, Hauptsache ist doch, dass ich dabei bin.... und zum Tanzen muss ich auch nicht sitzen.
Also, jetzt schau mal nach, ich glaube, die Wunde blutet nicht mehr, und dann kann ich wohl auch nach Hause gehen. Ich bin doch sonst putzmunter!
Schwester Sabine: Gut, dann wollen wir uns die Sache mal anschauen.........
Kasperle: Von was für einer Sache redest du denn da, es geht schließlich um meinen Allerwertesten.
Schwester Sabine: Paperlapapp, dann zeig mal deinen Allerwertesten her.
Sie zieht die Bettdecke weg und schaut nach, und zieht den Verband heraus, dieser ist noch etwas blutverschmiert, sie zeigt ihn den Kindern und sagt:
Was glaubt ihr Kinder, kann der Kasperle so zu Ninas Geburtstag?
.....................
Jetzt gibt es erst mal einen neuen Verband, damit das Bett nicht mit Blut verschmiert wird.
Dann werde ich mal mit dem Doktor sprechen, ich komme gleich wieder.
Sie deckt Kasperle wieder zu und verschwindet.
Kasperle: Kinder drückt mal alle Daumen die ihr habt, dass der Doktor ja sagt – ich will doch unbedingt zu Ninas Geburtstagsfest. Oh je, und da ist ja noch die Geschichte mit dem Geschenk. Glaubt ihr, Schnuffi und der Polizist findet den Dieb?
In dem Moment kommt Nepomuk herein und ruft: Kasperle – schau mal, wen ich dir mitbringe: ein kleines süßes Geißlein, und du wirst es nicht glauben, wer das ist: das ist die Diebin von Ninas Geburtstagspäckchen.
Ich habe den Polizisten mit Schnuffi und diesem kleinen Geißenmädchen unten in der Halle getroffen, sie wollten gerade zu dir. Der Herr Polizist hat dann gesagt, dass ich das mit euch besprechen soll, er und Schnuffi mussten schon weiter zu einem anderen Fall, wo Schnuffi gebraucht wird. Ich soll dich ganz arg grüßen und dir gute Besserung wünschen.
Aber nun zu unserem kleinen Geisslein, ich glaube, sie wird dir selbst erzählen, was da alles geschehen ist.
Kasperle: Ja, ich bin ganz erstaunt, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du so schlimme Sachen machst. Du wirst uns sicher eine interessante Geschichte erzählen. Also, du brauchst keine Angst vor uns zu haben, es wird sicher alles gut ausgehen. Na, dann erzähl mal...........

Sie ruft den großen Bruder: Maxi, Maxi, komm rein.
Der große Bruder Maxi: ja, Mini, ich komme. Hallo, da bin ich und ich habe das Geschenk dabei. Das könnt ihr nun der Nina bringen. Ja, meine kleine Schwester macht manchmal so dumme Sachen, ich möchte mich auch für sie entschuldigen.
Mini dazwischen: Du brauchst gar nicht so großspurig tun, erzähl lieber mal, was du immer anstellst, dass du mich immer beklaust und belügst und mich ärgerst......
Maxi: Na, na, mach es halblang. Kleine Schwestern muss man einfach ärgern, das geht gar nicht anders.
Kasperle: Jetzt aber Schluss! Was soll denn das Theater. Kleine Schwestern muss man nicht ärgern, wie kommst du denn auf diese blöde Idee?! Ich kann mir ja vorstellen, dass es nicht immer einfach ist mit so vielen Geschwistern, ihr seit ja 7 Geisslein. Da denkt man bestimmt manchmal, ich komme zu kurz, der andere bekommt mehr, usw. Eure Eltern haben es da auch nicht so einfach, es allen recht zu machen.
(Frage an die Kinder:) Gibt es denn bei euch Kindern auch jemand mit 6 Geschwistern ?
...............
Nepomuk: Also, jetzt passt mal auf: Ihr zwei vertragt euch jetzt wieder, und ihr versprecht euch, dass ihr in Zukunft nicht mehr so böse mit einander umgeht, und Maxi und Mini: geklaut wird nicht, ist das klar?! Man kann doch auch anständig fragen, ob man damit mal spielen darf.
(Frage an die Kinder:) Wie macht ihr denn das Kinder, wenn ihr vom andern was haben wollt - erzählt doch mal dem Maxi und der Mini...................
Kasperle: So, und jetzt gehen wir alle zu Ninas Geburtstagsfest. ...... ach so, ich weiß ja noch gar nicht, ob ich gehen darf. So ein Mist, jetzt muss ich erst noch auf die Schwester Sabine warten.
Wollt ihr mal draußen warten, Schwester Sabine wird gleich kommen, sie kann es nicht gebrauchen, wenn so viel Besuch dabei ist, vielleicht muß sie mich nochmal verbinden.
Alle gehen ab........... Vorhang!
5. Akt

Schwester Sabine
Schwester Sabine: Ja, Kasperle, der Herr Doktor meint, ich kann dich gehen lassen, wenn die Wunde nicht mehr blutet – dann wollen wir mal sehen......
Sie packt ihn aus und holt den Verband hervor.
Da schaut her ....... Kasperle, so kannst du jetzt zu Ninas Geburtstagsfest gehen!
Schwester Sabine deckt das Bett auf und flüstert dem Kasperle etwas ins Ohr.........
Kasperle lacht: Das finde ich ja lustig......... Schwester Sabine möchte doch tatsächlich mit zu Ninas Geburtstagsfest kommen......
Schwester Sabine: Ja, ich bin ganz neugierig geworden. Und ich habe jetzt gleich Feierabend, also ich könnte sehr gut mitkommen.
Kasperle: Da müssen wir die Kinder fragen, und vor allem Nina muss einverstanden sein. Wie sieht es aus, Nina, darf Schwester Sabine mitkommen?
Na, Schwester Sabine, hast du das gehört............
Schwester Sabine: Ja, vielen Dank – ach ich freue mich ja so....... Ich geh dann mal gleich noch mal ins Büro, in fünf Minuten bin ich fertig..........
Nepomuk kommt: Wie sieht es denn jetzt aus? Oh Kasperle, Du bist ja auf? Dann darfst du wohl gehen? - Oh wie schön, da werden sich aber alle freuen. Mini und Maxi warten unten in der Halle, sie sind schon ganz aufgeregt.
Dann müssen wir dem Krokodil noch Bescheid geben, das wird wahrscheinlich heulend irgendwo sitzen und jammern, weil ihm alles so leid tut. Aber jetzt ist ja alles wieder gut, dann kann das Krokodil auch wieder fröhlich sein.
Ja dann komm mal mit Kasperle, das Krankenhaus verlassen wir jetzt aber ganz schnell.
Nur die Schwester Sabine dürfen wir nicht vergessen.............
Ab.................
Und dann gibt es ein rauschendes Fest für alle zusammen !!!
Unser Tipp:
Kasper, Krokodil, Polizist, Schnuffi der Spürhund, Krankenschwester, usw.
Kasperlefiguren | Kasperlefiguren | Kasperletheater |
![]() |
![]() |
![]() |