8. November 2009

- Goldpapier grün und gold
- Zickzack-Schere
- Klebestift,
- Motivlocher Schneeflocke, Stern, Tanne

Arbeitsschritte:
Zeichnen Sie mit Ihrem Enkelkind drei verschieden große langgezogene Dreiecke mit kleinen Stämmen auf das Goldpapier. Schneiden Sie diese zusammen aus und kleben Sie sie der Größe nach aufeinander. Grün, gold und wieder grün. Mit kleinen Sternchen können die Tannenbäume verziert werden. Wenn Sie eine Zickzackschere haben, lassen Sie Ihrem Enkelkind die Bäume damit ausschneiden. Der Zickzackrand gibt immer einen schönen Effekt.
Geschenkidee: Zickzackscheren
Die fertigen Tannenbäume kann man ans Fenster kleben, eingepackte Geschenke damit verzieren, einen Faden durchziehen und an ein Adventsgesteck hängen oder auf ein Blatt Papier aufkleben und als eine Weihnachtskarte gestalten.
![]() |
![]() |
Tipp: Unser eigenes Adventskalenderbuch
"Das schönste Weihnachtsgeschenk" |
mit passenden Figuren zum Basteln |
![]() |
![]() |
![]() |
Tannenbäume zum Ausmalen |
Tipp für die schönsten Weihnachtslieder: "Die 30 besten Weihnachts-und Winterlieder für weihnachtliche Stimmung im Kinderzimmer oder unter dem Tannenbaum" von Rolf Zuckowski |
5. November 2009

- Tonpapier
- Klebestift,

Arbeitsschritte:
Suchen Sie sich für Kopf und Bauch zwei verschieden runde Formen (z.B. Teller oder Tasse). Malen Sie oder Ihr Enkelkind die Formen auf das weiße Tonpapier auf schneiden Sie diese aus. Nach Phantasie des Enkelkindes Auge, Nase, Hut, Schal, Arme, Knöpfe und Besen auf buntes Tonpapier aufmalen, ausschneiden und aufkleben.
Passend zu dem gebastelten Schneemann:
![]() |
Schneemann zum Ausmalen |
![]() |
Unser Buchtipp: Kulla und der Schneemann |
7. November 2009

- runde oder viereckige Bierfilzchen
- Goldpapier, Teelichter
- Motivlocher Schneeflocke, Stern, Tanne
- Klebestift,

Arbeitsschritte:
Malen Sie mit Ihrem Enkelkind den Umriß des Bierfilzchens auf das Goldpapier, schneiden es aus und kleben das Goldpapier auf das Bierfilzchen. In die Mitte wird das Teelicht geklebt. Um das Teelicht kann man einen Streifen Goldpapier kleben. Wenn das Enkelkind Lust hat, kann es nach eigener Phantasie das Goldpapier noch mit z.B. Sternen oder auch nur Schnipseln bekleben.
Tipp für die schönsten Weihnachtslieder:
"Die 30 besten Weihnachts-und Winterlieder für weihnachtliche Stimmung im Kinderzimmer oder unter dem Tannenbaum"
von Rolf Zuckowski
7. November 2009

- Tonpapier
- Goldpapier (rot, grün, gold)
- Klebestift,

Arbeitsschritte:
Fertigen Sie aus der Form eines Sternes eine Schablone an, malen Sie oder Ihre Enkelkind diese auf schwarzes Tonpapier und schneiden Sie den Stern aus. Je nach Alter des Enkels können verschiedene Formen aus Goldpapier ausgeschnitten (auch Schnipsel sind verwendbar) und nach Phantasie des Kindes auf den Stern geklebt werden. Der abgebildete Stern ist zum Beispiel die Arbeit eines 2 1/2 Jährigen.
Schablone |
Vorlage | |
![]() |
![]() |
![]() |
Passend zu den gebastelten Sternen:
![]() |
Sterne zum Ausmalen |
![]() |
Unser Buchtipp: Kommt alle mit zum Weihnachtsstern: Weihnachtsbuch mit Terrassenstanzung |